Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Vertragspartner
Vertragspartner sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer (nachfolgend „Teilnehmer“), die mit Emese Roser und/oder Katherina Schwember (nachfolgend „MeTimeTogether“) direkt in Kontakt treten.
2. Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehung zwischen MeTimeTogether und dem Teilnehmer gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbeziehungen (nachfolgend „AGB“).
Mit der Anmeldung zu den Angeboten erkennt der Teilnehmer diese AGB an.
Für die von MeTimeTogether angebotenen Kurse an externen Veranstaltungsorten gelten darüber hinaus ggf. abweichende AGB und Bedingungen des jeweiligen Veranstaltungsortes.
3. Preise
Alle Preisangaben verstehen sich, vorbehaltlich anderslautender Angaben, als umsatzsteuerfreie Preise gemäß §19 des UStG.
Für die von MeTimeTogether angebotenen Kurse an externen Veranstaltungsorten gelten die Gebühren und Bedingungen des jeweiligen Veranstaltungsortes.
4. Datenschutz
Es gelten die Datenschutzrichtlinien, die auf der Seite metimetogether.com/impressum-und-datenschutz eingesehen werden können.
5. Buchung, Zahlungsarten und Zahlungsbedingungen
Für die Buchung eines Angebotes von MeTimeTogether ist das jeweilige Kontakt- bzw. Anmeldeformular auf der Seite metimetogether.com auszufüllen und abzusenden.
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Nach der Online-Buchung bekommt der Teilnehmende eine E-Mail zugeschickt.
Sind Plätze frei, erhält der Teilnehmer von MeTimeTogether eine Bestätigung per E-Mail inkl. der Rechnung mit Angabe der Kontoverbindung. Der Vertrag kommt damit zustande.
Die anfallenden Kurs- bzw. Angebotsgebühren sind rechtzeitig, mindestens 7 Tage vor Termin, an MeTimeTogether per Überweisung zu entrichten (Gutschrift auf dem Konto).
Für Geschenkgutscheine gilt das gesetzliche Zahlungsziel von 30 Tagen. Der Gutscheinversand erfolgt nach vollständigem Zahlungseingang. 
6. Widerrufsbelehrung
Aufgrund der Art der Veranstaltung sowie den dazugehörigen Vorbereitungen ist eine Rückerstattung nicht möglich. Das Ticket kann allerdings jederzeit auf eine andere Person übertragen werden. In besonderen Fällen ist auch eine Umwandlung in eine Gutschrift möglich.
7. Ausfall von Angeboten
Bei Ausfall eines Angebotes aus einem Grund, den MeTimeTogether zu verantworten hat (z.B. Krankheit) oder mangels Teilnehmer, erstattet MeTimeTogether die volle Teilnahmegebühr.
In diesen Fällen informiert MeTimeTogether den Teilnehmer per E-Mail.
8. Teilnahmevoraussetzungen
Die Teilnahme an den Angeboten von MeTimeTogether geschieht freiwillig und eigenverantwortlich und auf eigene Gefahr.
Die Teilnahme an den Angeboten von MeTimeTogether richtet sich grundsätzlich nur an Personen, die körperlich und psychisch stabil und gesund sind.
Angebote von MeTimeTogether dienen der Stressprävention und ersetzen weder eine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung oder Beratung noch ein individuelles Burnout- oder Stress-Coaching.
Der Teilnehmer verpflichtet sich, bei körperlichen und/oder psychischen Einschränkungen und Erkrankungen diese in einem persönlichen Gespräch vor Kursanmeldung mitzuteilen. Eine Rücksprache mit dem eigenen Arzt und/oder Psychotherapeuten vor Anmeldung wird seitens MeTimeTogether ausdrücklich empfohlen.
MeTimeTogether gibt kein Heilversprechen. Der Begriff „heilsam“ im Zusammenhang mit dem Heilsamen Intuitiven Malen wird ausdrücklich im emotionalen und spirituellen Sinn als „nutzbringend-förderlich-unterstützend“ verwendet und meint nicht die medizinische Heilung körperlicher und psychischer Erkrankungen.
Der Teilnehmer benötigt eine grundlegende Konzentrations- und Selbststeuerungsfähigkeit, sodass er den Inhalten folgen und umsetzen kann.
Es besteht die Möglichkeit, dass einzelne Übungen seelische Prozesse in Gang setzen. Der Teilnehmer verpflichtet sich, im Sinne seiner Selbstfürsorge auf seine körperlichen und geistigen Grenzen zu achten und für sein persönliches Wohlergehen Sorge zu tragen und vermeidet alle Handlungen, die ihm nicht gut tun.
MeTimeTogether stellt Räumlichkeiten und Material zur Verfügung. Der Teilnehmer verpflichtet sich zur sachgemäßen Handhabung und zum sorgsamen Umgang von Material, etwaigen Werkzeugen und den Einrichtungsgegenständen.
Der Teilnehmer steigt nicht auf Tische, Stühle oder Hocker, um z.B. Material aus Regalen zu holen.
Das Mitbringen und der Verzehr von alkoholischen Getränken ist im MeTimeTogether untersagt. Das Rauchen in den Räumlichkeiten von MeTimeTogether ist ebenfalls untersagt.
Das Filmen und Fotografieren von Werken und/oder von Teilnehmern im MeTimeTogether ist nur mit deren Einverständnis erlaubt.
9. Haftung
MeTimeTogether übernimmt keine Garantie für die Auswaschbarkeit von Farben oder anderer verwendeter Materialien aus Kleidung und/oder Schuhen der Teilnehmer und haftet nicht für entstandene Schäden an ebendiesen.
MeTimeTogether übernimmt keine Haftung für eventuelle Gesundheitsschäden, die im Rahmen der Angebote auftreten, wie beispielsweise Allergien gegen die verwendeten Materialien, Verbrennungen aufgrund einer nicht sachgemäßen Verwendung von Heißkleber oder etwaige Farbspritzer, die in die Augen der Teilnehmer geraten.
MeTimeTogether haftet nicht bei Unfällen und für Beschädigung, Verlust oder Diebstahl mitgebrachter Gegenstände der Teilnehmer.
MeTimeTogether übernimmt keine Haftung für die Beschädigung oder den Verlust der in den Räumen gelagerten Bilder.
Die Angebote von MeTimeTogether dienen der kreativen Stressprävention. Es kann kein bestimmter Erfolg garantiert oder versprochen werden. Es werden Übungen, Denkanstöße, Inspirationen aufgezeigt. Die Verantwortung für die Umsetzung und das Treffen von Entscheidungen obliegt alleine dem Teilnehmer. Für eine fehlerhafte Interpretation der Inhalte oder deren falsche Anwendung wird keine Haftung übernommen.
Für wen Kakao nicht geeignet ist: Kinder, da sie empfindlicher auf das enthaltene Theobromin reagieren können, sowie für Personen mit Lebererkrankungen, da diese den Abbau von Theobromin beeinträchtigen könnte. Auch Menschen mit einer Empfindlichkeit gegenüber Theobromin, die mit Übelkeit, Herzrasen oder Migräne reagieren, sollten Rohkakao meiden. Schwangere und stillende Frauen sollten den Konsum ebenfalls in Maßen halten. 
10. Urheberrecht, Nutzungsrechte
Sämtliche Workshopunterlagen sind das geistige Eigentum von MeTimeTogether oder des jeweiligen Urhebers. Eine gewerbliche Nutzung ohne schriftliche Genehmigung ist weder komplett noch auszugsweise erlaubt. Die private Verwendung ist zulässig.

Stand: Mai 2025, Änderungen vorbehalten.
Back to Top