
MeTime Workshops im Glockenbachviertel Verbinde dich mit deiner Intuition im kreativen Flow
Träumst du auch davon deinen Alltag zu entschleunigen und mal nicht ständig erreichbar zu sein? Einfach mal loslassen können, dich zu entspannen und inspiriert mit vielen neuen Impulsen in den Alltag zurückzukehren? Wir laden dich ein mit uns eine intensive und kreative Reise anzutreten, die alle deine fünf Sinne berührt und noch tiefer geht. Denn bei uns wirst du vor allem deiner Intuition begegnen, deinem sechsten Sinn und wichtigsten Weggefährten.
Auf dieser Expedition wirst du nicht alleine sein und brauchst dafür auch nicht weit fahren. Wir und bis zu 15 weitere Teilnehmende treffen uns monatlich im Städtischen Atelierhaus in der Baumstraße 8b im Münchner Glockenbachviertel. Jeder für sich. Voll im Flow. Und doch alle zusammen. Einfach: MeTime, together.
Der Flow unserer Kursreihe: Achtsamkeit, Kreativität und Gemeinschaft
Unsere Kursreihe besteht aus achtsamen Kreativworkshops. Sie ist in mehrere Module aufgeteilt, die aufeinander aufbauen, aber auch einzeln für sich ein Erlebnis sind. Wir – das sind Kathe & Emese – öffnen vor Ort einen Raum für dich, in dem du dir ganz sanft selbst begegnen darfst. Gemeinsam entdecken wir kulturelle Vielfalt: durch Sprache, Klänge, Bräuche, künstlerische Techniken und kreatives Tun. Ein besonderer Moment ist unser Ausflug in die mexikanische Geschichte des Kakaos inklusive einer kleinen Zeremonie mit echtem Rohkakao aus Südamerika. Unsere Zeremonie ist ein echter Herzöffner in entspannter Atmosphäre, der dich auf die anschließenden Kreativübung vorbereitet: ein Einmaldruckverfahren, bei dem du dich im künstlerischen Flow mit deiner Intuition verbindest.
Dafür stellen wir dir alles bereit, was du brauchst (Papier, Farben sowie Upcycling Elemente für Collagen und Stempel).

Wer bei MeTimeTogether willkommen ist
Unsere Kurse sind für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet, denn du bestimmst selbst, wie tief du eintauchst und was du auf deiner Reise entdecken möchtest. Dein kreatives Schaffen wird zum Abenteuer: prozessorientiert, ergebnisoffen, experimentell und wertfrei. Hier darfst du dich treiben lassen, ohne etwas leisten zu müssen. Im Vordergrund steht das Erlebnis nicht das Ergebnis.
Alles was du dazu brauchst, bekommst du von uns: Wasser, Rohkakao und Materialien sind vorbereitet. Sei jetzt dabei und schenke dir deinen Raum für innere Freiheit.
Deine MeTime together wartet auf dich.
Wir freuen uns auf dich und unseren gemeinsamen Weg.
Deine Kathe und Emese

Auf den Punkt gebracht
jeweils 14:00–17:30 Uhr
im Städtischen Atelierhaus in der Baumstraße 8b, 80469 München
• Ankommen & Kennenlernen
→ Gemeinschaft/together
• Blick in andere Kulturen – Ein Brauch, ein Genussmittel, eine Geschichte
1) Woher stammt die Kakaopflanze? Wieviel Rohkakao steckt noch in herkömmlicher Schokolade? Und vor allem, wieso sagt man ihm eine herzöffnende und inspirierende Wirkung nach?
2) Unsere meditative Klangreise führt dich nach Mexiko und in die Zeit der Azteken zurück
→ Achtsamkeit & Verbindung
• Künstlerisches Ausprobieren und Selbstbegegnung
1) Historypills aus der Kunstgeschichte und Bekanntgabe des Überraschungsthemas plus Tipps und Tricks zu Kreativtechniken
2) Übung im Monotypieverfahren (Einmaldruckverfahren)
→ Finde deinen Flow
• Ausklang
Ein paar bekannte Sorgen
„Ich bin nicht kreativ, ich kann nicht zeichnen“
→ Du musst kein Künstler sein. Du musst nur du selbst sein. Hier ist Kreation Präsenz, keine Perfektion.
„Ich habe keine Zeit, mich für mich selbst zu engagieren“
→ Gerade deshalb: Weil du keine Zeit hast, brauchst du strukturierte Pausen, die dir Klarheit und Energie geben.
„Was ist, wenn ich nicht in die Gruppe passe?“
→ Die Räume sind auf Stille, Geborgenheit und innere Freiheit ausgelegt. Hier ist keine Entblößung gefragt, sondern Authentizität.
„Für wen ist Rohkakao nicht geeignet?“
→ In der Regel ist Rohkakao sehr gut verträglich. Allerdings nicht für Kinder, da sie empfindlicher auf das enthaltene Theobromin reagieren können, sowie für Personen mit Lebererkrankungen, da diese den Abbau von Theobromin beeinträchtigen könnte. Menschen, die keinerlei aktivierende Stoffe wie Kaffee oder schwarzen Tee zu sich nehmen dürfen (Kakao enthält Koffein). Auch Menschen mit einer Empfindlichkeit gegenüber Theobromin, sollten Rohkakao meiden. Schwangere und stillende Frauen sollten den Konsum ebenfalls in Maßen halten. Bitte unbedingt bei der Anmeldung angeben, für diesen Fall bereiten wir eine Alternative vor.
„Wo liegt mein Mehrwert? Wie überwinde ich mich?“
→ Ein fester Eintrag im Terminkalender, hilft dir, dir wirklich Zeit für dich zu nehmen, ohne Ablenkung – die sogenannte „MeTime“.
„Und warum together/zusammen?“
Menschen sind soziale Wesen und ein Gefühl von Zugehörigkeit kann Stress reduzieren, Entspannung fördern und zu Offenheit und Neugier inspirieren.
Kreativität ist die Fähigkeit, unterschiedliche Einflüsse, Erfahrungen und Perspektiven miteinander zu verbinden, um neue Ausdrucksformen zu gestalten. Wir liefern dir Impulse, um deine persönliche Gestaltungsfreude ganz neu zu entdecken, auszuführen oder wiederzufinden und dir dabei ganz sanft selbst zu begegnen: durch Achtsamkeit, künstlerischem Experimentieren und Gemeinschaft.
„Eignen sich die MeTimeTogether-Workshops für unseren Junggesellinnenabschied?“
→ Ja, MeTimeTogether-Workshops eignen sich auch hervorragend für eine geschlossene Gruppe
Impressionen vergangener Workshops in München, Isareck

Impressionen vergangener Workshops in München, Isareck

Impressionen vergangener Workshops in München, Isareck

Impressionen vergangener Workshops in München, Isareck

Impressionen vergangener Workshops in München, Isareck

E. Mess

A. Hermann
